
Zunehmendes Alter, eine hohe UV-Belastung oder erbliche Faktoren beschleunigen die Eintrübung der Augenlinse.
Als Folge tritt meist eine höhere Blendempfindlichkeit bei Nacht und später auch am Tag, eine generelle Sehverschlechterung und Trübes- / Schleiersehen auf.
Wir beobachten den Verlauf der Linsentrübung mit unserem Spaltlampenmikroskop und können mit modernster Videotechnik Bilder zur Dokumentation anfertigen.
-
-
Deutlich sichtbare, helle und marmorierte Verfärbung der Augenlinse.
-
-
Linkes unteres Bild zeigt große, intransparente Areale der Augenlinse.